Kölner Bilder-Bogen Verlag GmbH

Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 722 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.

Leider war Willy Key, dessen bekannteste Karikatur Bundeskanzler Konrad Adenauer mit rund 14 Doktorhüten zeigt, kein langes Leben beschieden. Nach seinem Tod führte seine Witwe die Zeitschrift noch einige Jahre weiter, bevor sie das Blatt verkaufte. Die daraufhin folgende „Ära Liebig“ dauerte allerdings nur ein gutes Jahr, dann übernahmen Karl Heinz und Helmut Thielen den Verlag im Frühjahr 1982. Sie bauten Zeitschrift und Verlag mit Hilfe von Lesern und Inserenten behutsam auf und machten den BilderBogen, im Volksmund auch „Rodenkirchener Blättchen“ genannt, zu dem, was er heute ist: das beliebteste Magazin im Kölner Süden. Meist ist der Bilderbogen nach Erscheinen nach wenigen Tagen vergriffen. Dann steigen deutlich unsere Internetzahlen auf www.bilderbogen.de. In fünfeinhalb Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen haben uns veranlasst, die Auflage auf 10.000 Exemplare zu erhöhen.

Der BilderBogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Zeitschrift – ob im Internet oder in gedruckter Form.

Ihre BilderBogen-Redaktion

Kölner Bilder-Bogen

Auf der Ruhr 82
50999 Köln-Weiß

Kölner BilderBogen Ausgabe Januar 2025

Bild zum Beitrag: Kölner BilderBogen Ausgabe Januar 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Mehr erfahren

Kurze Pause der Freitagsnachrichten an Weihnachten und Anfang den Jahres 2025

Bild zum Beitrag: Kurze Pause der Freitagsnachrichten an Weihnachten und Anfang den Jahres 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die Freitagsnachrichten des BilderBogen legen eine kurze Pause ein. Wir sind ab dem 17. Januar 2025 wieder wie gewohnt für Sie da und versorgen Sie mit spannenden Neuigkeiten aus Ihrem Veedel. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start ins neue Jahr 2025! Ihr BilderBogen-Team
Mehr erfahren

111 Geschenke für Pänz der Diakonie Michaelshoven

Bild zum Beitrag: 111 Geschenke für Pänz der Diakonie Michaelshoven
Die Kultur "Tradition" führt die KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. in ihrem Leitbild, und so kann man eine ganz besondere Herzensangelegenheit, der Hellblauen aus dem Kölner Süden, zum Ende eines Jahres immer wieder feststellen. Präsident Marcus Becker hatte wieder zum Geschenke besorgen aufgerufen, 111 Päckchen für die Pänz der Diakonie Michaelshoven und die Wunschliste war bei den Mitgliedern der KG in Höchstgeschwindigkeit vergeben.
Mehr erfahren

Zugabe für „Dickens meets Varieté“

Bild zum Beitrag: Zugabe für „Dickens meets Varieté“
Wunderschön, wunderbar, sehr sinnlich! So begeistert waren die Reaktionen der Fans bei der Premiere der neuen Show „Eine Weihnachtsgeschichte − Dickens meets Varieté“ im Urania Theater. Die Nachfrage des Publikums übertrifft alle Erwartungen. Deswegen verspricht Theaterchefin Bettina Montazem jetzt sechs Zusatzvorstellungen.
Mehr erfahren

Rombachs Finanztipps: Besinnung und Ausblick für Börsianer: Wirklich alles gut?

Bild zum Beitrag: Rombachs Finanztipps: Besinnung und Ausblick für Börsianer: Wirklich alles gut?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Mehr erfahren

Es werde Licht!

Bild zum Beitrag: Es werde Licht!
Die Bahnunterführung auf der Bergisch Gladbacher Straße in Köln-Mülheim – zwischen Ackerstraße und Carlswerkstraße – wird im Rahmen des Konzeptes „Schaffung von Lichtpassagen“ zukünftig umfassend beleuchtet.
Mehr erfahren

Die Kraft des Nein

Bild zum Beitrag: Die Kraft des Nein
Die Feiertage allein zu verbringen, muss nicht einsam machen. Mit ein wenig Planung und liebevollen Ritualen kannst du diese Zeit genießen, in Selbstverbindung treten und sie zu etwas ganz Besonderem machen. Hier findest du praktische Tipps für ein erfülltes und friedliches Weihnachtsfest. 
Mehr erfahren

Le rouge chante: französische Lieder und Gedichte

Bild zum Beitrag: Le rouge chante: französische Lieder und Gedichte
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 16 Uhr bringt Sylvain Pesenti unter dem Titel „Le rouge chante“ im großen Saal neben der Erlöserkirche mit dem Vortrag französischer Lieder auf seiner Chanterue (einer Art Leierkasten) und seiner Gitarre ein Stück Frankreich nach Rodenkirchen.
Mehr erfahren

Fettverbrennung: Mit welchem Puls solltest du trainieren?

Bild zum Beitrag: Fettverbrennung: Mit welchem Puls solltest du trainieren?
Viele Menschen glauben, es gäbe einen idealen Pulsbereich für die Fettverbrennung. Doch so einfach ist es nicht. Zwar gibt es allgemeine Formeln, die eine grobe Orientierung bieten, jedoch ist die optimale Herzfrequenz höchst individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Hier erfährst du, was du bei der Fettverbrennung wirklich beachten solltest und warum eine pauschale Berechnung nicht immer der beste Weg ist.
Mehr erfahren

Öffnungszeiten der KölnBäder über die Feiertage zum Ende des Jahres

Bild zum Beitrag: Öffnungszeiten der KölnBäder über die Feiertage zum Ende des Jahres
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Während viele die Feiertage im Kreise ihrer Liebsten verbringen, bieten die KölnBäder Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu bleiben oder einfach nur abzuschalten. Die KölnBäder haben über die Feiertage ihre Öffnungszeiten angepasst.
Mehr erfahren

Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.

Kölner BilderBogen Verlag GmbH

Auf der Ruhr 82
50999 Köln
Telefon: 02236 849800

Öffnungszeiten:

Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 13.00 Uhr