Kölner Bilder-Bogen Verlag GmbH

Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 722 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.

Leider war Willy Key, dessen bekannteste Karikatur Bundeskanzler Konrad Adenauer mit rund 14 Doktorhüten zeigt, kein langes Leben beschieden. Nach seinem Tod führte seine Witwe die Zeitschrift noch einige Jahre weiter, bevor sie das Blatt verkaufte. Die daraufhin folgende „Ära Liebig“ dauerte allerdings nur ein gutes Jahr, dann übernahmen Karl Heinz und Helmut Thielen den Verlag im Frühjahr 1982. Sie bauten Zeitschrift und Verlag mit Hilfe von Lesern und Inserenten behutsam auf und machten den BilderBogen, im Volksmund auch „Rodenkirchener Blättchen“ genannt, zu dem, was er heute ist: das beliebteste Magazin im Kölner Süden. Meist ist der Bilderbogen nach Erscheinen nach wenigen Tagen vergriffen. Dann steigen deutlich unsere Internetzahlen auf www.bilderbogen.de. In fünfeinhalb Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen haben uns veranlasst, die Auflage auf 10.000 Exemplare zu erhöhen.

Der BilderBogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Zeitschrift – ob im Internet oder in gedruckter Form.

Ihre BilderBogen-Redaktion

Kölner Bilder-Bogen

Auf der Ruhr 82
50999 Köln-Weiß

Rustmode schließt seine Pforten Ende April

Bild zum Beitrag: Rustmode schließt seine Pforten Ende April
Ein Kapitel Rodenkirchener Modegeschichte geht zu Ende: Nach 26 Jahren schließt das Modegeschäft Rust in der Rheingalerie Ende April seine Türen. Seit März 1999 war Rustmode in Rodenkirchen eine feste Größe für exzellente Mode. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen.
Mehr erfahren

Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?

Bild zum Beitrag: Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?
Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?
Mehr erfahren

Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959

Bild zum Beitrag: Kölner BilderBogen Ausgabe 1. April 1959
Köln, aufgepasst! Gestern dachten viele: „Na klar, ein Aprilscherz!“ – und zugegeben, die Pointe war charmant. Aber Moment mal! Was viele nicht wissen: Den 1. Kölner BilderBogen gibt es tatsächlich – und zwar ganz offiziell seit April 1959. Damals startete er bescheiden, aber stolz, mit gerade mal vier Seiten.
Mehr erfahren

Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025

Bild zum Beitrag: Kölner BilderBogen Ausgabe April 2025
Am kommenden Donnerstag erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Mehr erfahren

Sinnspruch der Woche - KW1325

Bild zum Beitrag: Sinnspruch der Woche - KW1325
Ein wöchentlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Mehr erfahren

Rund um die Baustelle Bezirksrathaus Rodenkirchen

Bild zum Beitrag: Rund um die Baustelle Bezirksrathaus Rodenkirchen
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen führte in ihrer März-Sitzung eine Aktuelle Stunde durch. Darin wurden auf Antrag der FDP-Fraktion Probleme rund um die Baustelle des Neubaus des Bezirksrathauses an der Hauptstraße in Rodenkirchen behandelt. Seitens der mit dem Bau beauftragten Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nahmen drei Mitarbeiterinnen Stellung.
Mehr erfahren

Effektive Übungen am Arbeitsplatz

Bild zum Beitrag: Effektive Übungen am Arbeitsplatz
Ich weiß, wie schwierig es sein kann, im Büro fit zu bleiben – lange Sitzzeiten und wenig Bewegung können zu Verspannungen und Ermüdungserscheinungen führen. Deshalb habe ich ein 15-Minuten-Programm zusammengestellt, mit dem ihr eure Muskulatur lockert und euren Körper aktiv haltet.
Mehr erfahren

Rombachs Finanztipps: Rheinmetall, was nun?

Bild zum Beitrag: Rombachs Finanztipps: Rheinmetall, was nun?
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Mehr erfahren

Drinnen und draußen – Tulpen lassen die Ostertage erblühen

Bild zum Beitrag: Drinnen und draußen – Tulpen lassen die Ostertage erblühen
Anders als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Feiertagen, das heißt, das wichtigste Fest des Christentums fällt in jedem Jahr auf ein anderes Datum. Der Grund dafür ist eine Regelung aus dem ersten ökumenischen Konzil, das vom römischen Kaiser Konstantin I. im Jahre 325 in Nicäa (ganz in der Nähe des heutigen Istanbuls) einberufen wurde.
Mehr erfahren

Pflegegrad und mehr: Was genau ist eine Wohnraumanpassung?

Bild zum Beitrag: Pflegegrad und mehr: Was genau ist eine Wohnraumanpassung?
Wenn Menschen älter werden oder durch eine Krankheit oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bleibt der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden oft bestehen. Doch nicht immer ist dies ohne Anpassungen möglich – sei es durch eine unpraktische Badewanne, fehlende barrierefreie Zugänge oder andere Hindernisse im Wohnraum.
Mehr erfahren

Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.

Kölner BilderBogen Verlag GmbH

Auf der Ruhr 82
50999 Köln
Telefon: 02236 849800

Öffnungszeiten:

Montag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 13.00 Uhr