Häufig liegt es daran, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel nicht vollständig den Übergang von der Speiseröhre in den Magen abschließt und somit Magensäure entweichen kann.
Begünstigende Faktoren sind beispielsweise das Rauchen, Kaffee, Alkohol, zu fettreiches Essen und Stress.
Im ersten Schritt werden Patienten meistens mit Säureblockern behandelt, die schnell Linderung verschaffen. Bei einem Zwerchfellbruch empfehlen unsere Reflux-Experten einen kleinen operativen Eingriff. Im St. Antonius Krankenhaus unterscheiden wir zwischen mehreren minimal-invasiven Operationen wie zum Beispiel der Schlüssellochtechnik und dem Linx-Reflux-Managementsystem. Was sich genau dahinter verbirgt, erklärt Dr. Gellersen anschaulich in seinem nächsten Vortrag im Rahmen des Antonius-Forums im Mai. Sie können uns ganz einfach ohne Anmeldung am 23. Mai in der Schillerstraße 23 besuchen kommen.
Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag
Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach mit und nutzen das Eingabeformular >>>
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.