
Zwei Perspektiven: In dieser Ausstellung treffen zwei künstlerische Handschriften aufeinander, die auf individuelle Weise mit Material, Struktur und Ausdruck arbeiten – und genau darin ihren Reiz entfalten. Fabian Eickeler, ausgebildeter Kommunikationsdesigner, widmet sich in seinen Arbeiten der freien Kunst, dem Objekt und der Fotografie. Seine Werke entstehen aus Acrylfarbe, Spachtelmasse und Gaffer Tape – kraftvolle, […]
Euch erwarten auch dieses Jahr viele spannende, witzige, kreative, vielseitige Workshops unter dem Motto „Weltreise“ 🏝🏔🧳 Pack deine Koffer und sei dabei am 12.-15.08.2025 im Loft99 – OK.ii 2025 – Unser Projekt geht in die zweite Runde. Eine Anmeldung ist nicht zwingend nötig, für eine bessere Planbarkeit meldet euch aber gerne bei info@loft99.de oder eurocontact@web.de […]
Macht Euch bereit für ein kulinarisches Highlight in Köln! Ab Mai eröffnen wir den SANTOS Sunset BBQ Market, einen einzigartigen Afterwork-Feierabendmarkt am malerischen Mülheimer Hafen auf unserem Gelände, Hafenstraße 1, 51063 Köln. Kommt vorbei und lasst Euch jeden zweiten Dienstag im Monat von Mai bis September von einer Vielzahl an wechselnden Foodtrucks wie u.a. Raphs […]
Sie suchen keine Betreuung sondern Spielgefährten für ihr Kind! Zudem freuen Sie sich über die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Dann sind Sie richtig in der Villa AWO! Die Eltern-Kind-Gruppe findet für Kinder ab ca. 6 Monate einmal in der Woche Mittwochs statt. Wir entwickeln dieses Angebot neu und […]
Abfahrt: 12:30 Uhr ab Heinrichstrass 8, 50999 Köln (bei Altenhoven, weitere Stopps wie gehabt) Rückfahrt: etwa 18:00 Uhr Der Fahrpreis beträgt jeweils 27,00€ und beinhaltet Kaffee und Kuchen, und ist be der Anmeldung zu entrichten. Anmeldung bitte bei Herrn Mais, Telefon 02236/66285Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen - eines der beliebtesten […]
Gemeinsam lesen und in Begegnung sein. Die Kraft der Literatur spüren. Fühlen, was uns als Menschen verbindet. SHARED READING ist offen für alle, immer kostenfrei und ermöglicht lebendige und warmherzige Begegnungen in Gemeinschaft.Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom Kölner BilderBogen - eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: […]
Für alle die Lust haben gemeinsam zu kochen, neue Gerichte auszuprobieren, neue Kontakte zu knüpfen und einfach einen schönen Abend wollen Wo: Tagespflege Parkstadt Michaelshoven, Am Tannenhof 8, 50999 Köln Anmeldung: Bei Home Instead E-Mail: Koeln-Sued@homeinstead.de oder unter 02236-949 33 12 oder Katrin Neumann (Sozialdienst Tagespflege) unter: 0151 527 11 465 Teilnahme ist KostenlosDieser Eintrag […]
Im Jahr der durch die Zahl sieben geprägten kölschen Jubiläen sind alle Fußballfreunde zum Start in die neue Saison 2025/26 zu einem ökumenischen Wortgottesdienst in den Kölner Dom eingeladen. Die feierliche Andacht beginnt am Freitag, 15. August um 12 Uhr, Einlass ab 11 Uhr. Auf den Tag genau 777 Jahre nach der Grundsteinlegung des Kölner […]
Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen […]
Kölsch feiern! Im Agnesviertel steigt am 16. und 17. August 2025 ein Straßenfest. Auf die Veedelsbewohner und -besucher warten viele Stände, Musik und lecker Kölsch. Das Agnesviertel gilt als eines der schönsten Veedel Kölns. Mit seinen prachtvollen Altbauten und der zweitgrößten Kölner Kirche, der Agneskirche, ist es an sich schon einen Besuch wert. Besonders in […]
Schon im Mittelalter hatte das Hahnentor als das westlichste Tor der Stadt für die Fernstraße von Aachen eine besondere Bedeutung. Im Zuge der Anlage der Neustadt betonte eine vorgelagerte Grünanlage das einstige Verteidigungsbauwerk als Schmuckstück der Ringstraße. Die Führung beginnt um 11.30 Uhr, Treffpunkt ist das Hahnentor am Rudolfplatz. Zu erreichen über die Haltestelle Rudolfplatz.Dieser […]
Die im Mittelalter als Tor erbaute Ulrepforte und die etwas später hinzugefügte Windmühle erhielten in preußischer Zeit zur Grabenverteidigung einen tiefer gelegten Vorbau, eine Kaponniere. Auf dieser entstand in den 1880er Jahren ein Café, das auf den als Grünanlage ausgebauten Sachsenring ausgerichtet war. Neben den Erläuterungen zu dem verwendeten Steinmaterial ist nicht nur der Blick […]
Das mittelalterliche Severinstor war das einzige Turmtor der landseitigen Befestigung. Die Tordurchfahrt mit seinem romanischen Torbogen auf der Stadtseite und dem gotischen Spitzbogen auf der einstigen Feldseite dokumentiert den Übergang von der Romanik zur Gotik beim Stadtmauerbau. Die Führung, die vom Tor aus weiter auf der Ringstraße verläuft, findet um 14 Uhr statt und wird […]
Liebe Knobelbröder-Fans! Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein Sommerfest im Garten der evangelischen Kirche. Also, schnappt eure Liebsten und kommt vorbei, um köstliches Kölsch zu zischen und leckere Speisen zu verschlingen. ACHTUNG! Neue Termin ist der 16. August! Lasst euch das nicht entgehen. Wir freuen uns auf euch.Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom […]
Erlebe die kölsche Kultband Bläck Fööss live in der KulturkircheKöln. Mit ihren Hits und kölschen Texten bringen sie das Lebensgefühl Kölns auf die Bühne. Die Bläck Fööss, eine der bekanntesten Bands aus Köln, sind seit ihrer Gründung im Jahr 1970 fest mit der kölschen Musikszene verbunden. Mit ihren zahlreichen Hits und Alben haben sie sich […]
Kölsch feiern! Im Agnesviertel steigt am 16. und 17. August 2025 ein Straßenfest. Auf die Veedelsbewohner und -besucher warten viele Stände, Musik und lecker Kölsch. Das Agnesviertel gilt als eines der schönsten Veedel Kölns. Mit seinen prachtvollen Altbauten und der zweitgrößten Kölner Kirche, der Agneskirche, ist es an sich schon einen Besuch wert. Besonders in […]
Die knapp 2.000 Jahre alte römische Stadtmauer ist mit ihren Resten heute noch teilweise sichtbar. Der Spaziergang führt vorbei an einem etwa 160 Meter langen, aber leider überwucherten Mauerabschnitt zu einem erst im Mittelalter neben einem Stadtmauerturm geöffneten Durchgang, weiter zu einem nach dem Zweiten Weltkrieg erhaltenen Mauerteil, das unter einem eigens auf Pfeilern errichteten […]
Der Turm der Blauen Funken ist einer der einst 52 Mauertürme der landseitigen Kölner Stadtmauer. Die einst als Wichhäuser benannten Wehrtürme waren stadtseits offen. Die Stadt Köln vergab den Blauen Funken 1969 den Turm zur eigenen Nutzung. Der Kölner Architekt Karl Band schloss die stadtwärtige Seite, um hier Räume zu schaffen. Heute erweitern die Blauen […]
Der Turm der Prinzengarde hat wie der Turm der Blauen Funken eine interessante Geschichte hinter sich. Die Schlacht an der Ulrepforte 1268, gibt das zwischen den Türmen gelegene älteste profane Denkmal eines historischen Ereignisses auf einem Relief an der Mauer wieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg sanierte der Kölner Architekt Peter Neufert den Turm und schuf […]
Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach mit und nutzen das Eingabeformular >>>
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstalter sind für die Informationen des jeweiligen Events zuständig. Etwaige Änderungen können Sie beim Veranstalter, oder dessen Homepage, direkt erfahren.